ROHSTOFF HOLZ - vielfältig und regional: Zu schade zum Verheizen

13.06.23 –

HOLZ wird zur Zeit alleinig auf "Brennholz" reduziert.

Es hat aber eine tragende Rolle bei der Vermeidung von CO2.

Es muss z.T. Beton, Stahl, ... ersetzen.

Gleichzeitig muss "Waldumbau" betrieben werden, um die Funktion der Wälder als Sauerstoffproduzent zu erhalten.

Gutes HOLZ zu verheizen, können wir uns das auf Dauer leisten?

 

Einladung zur Veranstaltung 
„Rohstoff HOLZ - vielfältig und regional: Zu schade zum Verheizen?“ 

am Donnerstag, den 29.Juni 2023, 19:30 Uhr
im Gasthaus Sporrer, Jobplatz 9, 92431 Neunburg v. W. 

mit

Tina Winklmann MdB, die die Sicht von Bündnis 90/ Die Grünen in die Diskussion einbringen wird.

Alfons Vogl,  Geschäftsführer der Waldbauernvereinigung Neunburg-Oberviechtach, der die aktuelle Lage aus Sicht der Waldbauern schildert.

Manfred Pfauntsch, freier Energieberater, der Infos zum neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) gibt.

Josef Kagerer, Mitinitiator des geplanten Bürger-Hackschnitzelheizwerkes Neuenschwand gibt Auskunft über seine Erfahrungen.

Termine

Kreisvorstandssitzung

Kreisvorstandssitzung am 11.12.2023 im 
SOWIESO Essen & Trinken, Marktplatz 24, Burglengenfeld

Interessierte Mitglieder sind herzlich willkommen. 

Mehr

Stammtisch Nord

Stammtisch der Grünen im nördlichen Landkreis Schwandorf. 

Der nächste Termin ist
Donnerstag, 18.01.2024, ab 19 Uhr 
im
Restaurant & Pizzeria La Piscina,
Neusather Str. 20, Nabburg

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>