Infoveranstaltung "Modifizierter Power-to-Gas-Prozess mit Mikroorganismen"

Sehr interessante Informationseranstaltung bei Hitachi Zosen Inova Schmack in Schwandorf zu den Möglichkeiten der verbesserten Biogas-Herstellung und Aufbereitung

Bei unserer Veranstaltung am 26.Juli 2022 wurden uns durch Fr. Dr. Doris Schmack, interessante Einblicke in die politischen Rahmenbedingungen für Forschung und Entwicklung in Deutschland gegeben. 
Darüber hinaus wurde uns anhand von graphischen Darstellungen einerseits, im Rahmen einer Betriebsführung andererseits die Arbeit der Fa. Schmack und  eines Reaktors zur modifizierten Power to Gas -Technologie vorgestellt. 

Konventionell hergestelltes Biogas besteht zu ca. 60% aus Methan, zu 40% aus Kohlendioxid. Um dieses Rohgas in das Erdgasnetz einspeisen zu können, muss das CO2 aufwendig entfernt werden, denn Erdgas besteht zu nahezu 100% aus Methan. 
In dem vorgestellten biochemischen Prozess wird das Rohgas aus Biogasanlagen durch Zuführung von Wasserstoff (der zweckmäßiger Weise mit überschüssiger el. Energie aus Wasser mittels Elektrolyse gewonnen werden kann) und Mikroorganismen (unter Abwesenheit von Stickstoff und Sauerstoff) umgewandelt in Reingas (=chemisch identisch mit Erdgas).
Der Prozess findet statt in Bioreaktoren, in denen sich die Mikroorganismen in Wasser befinden, in welches das Rohgas und Wasserstoff in feinsten Bläschen eingeblasen wird. 
Durch diesen Prozess wird Biomasse unter Zuführung von Wasserstoff mit gutem Gesamtwirkungsgrad umgesetzt zu Methan hoher Reinheit. 

  

Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

Neues