Online-Podium vom Kreisverband Schwandorf Bündnis90/DIE GRÜNEN „Familienpolitik und Corona-Krise“
Online-Podium von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN „Familienpolitik und Corona-Krise“
Im Rahmen eines öffentlichen Online-Podiums beschäftigte sich der Kreisverband Schwandorf von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vergangene Woche mit dem Thema „Familienpolitik in Zeiten von Corona – was entlastet Familien?“......
Mehr»Online-Podium von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN KV Schwandorf „Familienpolitik und Corona-Krise“
Einladung zur Podiumsdiskussion
„Familienpolitik und Corona-Krise“
Die Corona-Pandemie hat zahlreiche Auswirkungen auf Eltern und Familien mit betreuungs- und schulpflichtigen Kindern. Seit 16. März haben Kindergärten geschlossen, Schulen nur für Abschlussklassen wieder geöffnet.
Der Kreisverband Schwandorf von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN widmet sich dieser Thematik jetzt im Rahmen einer Online-Podiumsdiskussion am Freitag, 08. Mai 2020, um 20 Uhr unter dem Thema „Familienpolitik in Zeiten von Corona – was entlastet Familien?“
Im Mittelpunkt des Podiums stehen die Erfahrungen von Familien und berufstätigen Müttern, Selbstständigen, Erzieherinnen oder Lehrerinnen und deren unterschiedliche Sichtweisen auf die Beschränkungen der Corona-Zeit.
Zu Wort kommen Eltern, die keine Betreuungsmöglichkeiten haben, aber auch nicht in Kurzarbeit sind ebenso wie Familien, die Beruf und Schule sowie politische Arbeit derzeit miteinander vereinen müssen.
Moderation: Tina Winklmann, Bezirksvorsitzende von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN
Teilnehmer:
Ulrike Pelikan-Roßmann, 2 Kinder, Wackersdorf, Kreisrätin
Hannah Quaas, 3 Kinder, Teublitz, Stadträtin
Elisabeth Bauer, 2 Kinder, Nittenau, Stadträtin und Kreisrätin
Magdalena Sommer, 2 Kinder,Bruck
Sonja Probst, 1 Kind, Gemeinderätin, Wackersdorf
Claudia Lehmann-Schmidkunz, Teublitz, Rektorin
Florian Klein, selbstständig, Musiklehrer
Im Anschluss an das Podium schließt sich eine Fragerunde an; die Bevölkerung ist eingeladen. Teilnahme nach Anmeldung per Email an: info@gruene-schwandorf.de
Teilnehmer erhalten dann den Link zur Videokonferenz per Mail zugesendet.
Ludwig Hartmann vor Ort in Neunburg v. Wald
Großes Interesse herrschte beim Besuch unseres Fraktionsvorsitzenden Ludwig Hartmann.....
Mehr»MdL Johannes Becher zu Gast beim OV Teublitz
Die pestiziedfreie Kommune und das Arbeiten im Stadt- und Gemeinderat.....
Mehr»Abschlussveranstaltung im Kino der GRÜNEN Nittenau
Mit dem Kinofilm "2040- Wir retten die Welt" und anschließender Diskussion....
Mehr»Mit Leidenschaft auf der Ziellinie
Die Schwandorfer GRÜNEN gehen mit Leidenschaft zum Zielspurt....
Mehr»Wahlkampfabschlussveranstaltung der Brucker GRÜNEN
Die Brucker GRÜNEN stellten nochmal ihr Programm und ihre Kandidat*innen....
Mehr»Wahlkampfhöhepunkt der Kreistagskandidat*innen
Zusammenhalt und Solidarität war das Thema des Abends...
Mehr»Frauen machen Politik mit unserer Landesvorsitzenden Eva Lettenbauer
„Mehr Frauen in kommunale Gremien“ lautete die zentrale Forderung einer Podiumsdiskussion.....
Mehr»